Langzeitmiete vs. Leasing: Was ist die bessere Wahl für Ihr Unternehmen?

Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von Langzeitmiete vs. Leasing für Ihr Unternehmen. Erfahren Sie, welche Option sich finanziell und strategisch für Sie am besten eignet.
So optimieren Sie Ihre Flottenkosten: Tipps und Strategien

Für viele Unternehmen sind Fuhrparkkosten ein zentraler Hebel, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Moderne Strategien und clevere Tools helfen dabei, Ausgaben zu kontrollieren – ohne Kompromisse bei der Leistung. Ein effektives Fuhrparkmanagement beginnt mit einer genauen Analyse aller Kostenfaktoren. Von Kraftstoffverbrauch über Reparaturen bis hin zu Ausfallzeiten: Daten bilden die Grundlage für gezielte Verbesserungen. Telematik-Systeme […]
Langzeitmiete vs. Leasing: Was lohnt sich für Ihr Unternehmen?

Firmen stehen häufig vor der Frage: Welches Fahrzeugkonzept passt am besten zu ihren Bedürfnissen? Zwei Modelle stehen hier besonders im Fokus – die langfristige Anmietung und die klassische Finanzierung über Leasingverträge. Beide Optionen bieten Vorzüge, doch die Unterschiede sind entscheidend. Bei der Langzeitmiete sind Serviceleistungen wie Wartung, Versicherung und Kfz-Steuer oft bereits im Preis enthalten. […]